NACHBERICHT

Das war das Biosphärenpark Camp Unteres Murtal

Ein lebendiger Dialog zum UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal –

das Biosphärenpark Camp entzündete Funken der Begeisterung!

 

Mit faszinierenden Bildern des einzigartigen Lebensraumes entlang der Mur begann am 17. Jänner 2025 im Zehnerhaus Bad Radkersburg ein Tag, der tief bewegte.

 

Ein Feuerwerk an Ideen und Engagement

„Was macht einen Biosphärenpark aus?

Wie können wir diesen Lebensraum gemeinsam gestalten und weiterentwickeln?

Welche Chancen und Potentiale eröffnen sich mit dem Biosphärenpark?“

 

Diese Fragen waren der Ausgangspunkt eines Tages, der voller Leidenschaft und Gestaltungskraft steckte. Unter dem Motto „Wir sind Biosphärenpark Unteres Murtal“ kamen rund 150 engagierte Menschen zusammen und folgten der Einladung, aktiv mitzugestalten.

Gemeinsam wurde in Workshops, Diskussionen und persönlichen Gesprächen nicht nur über die Zukunft des Biosphärenparks gesprochen – sie wurde gemeinsam gestaltet und Allianzen geschmiedet. Die rund 160 Ideen in den Themenbereichen Regionalwirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus und Gesellschaft reichten von Schulprojekten im Biosphärenpark, über gemeinsame Ausflüge, einen Genuss-Trail zwischen kulinarischen Betrieben, gemeinsame Biosphärenparkprodukte bis zu Humusaufbau und Wasserrückhalt in der Landschaft zur Stärkung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.

 

Inspiration aus erster Hand

Ein besonderer Höhepunkt waren die Einblicke der Vertreter:innen anderer österreichischer Biosphärenparks. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen öffneten neue Horizonte und zeigten, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam für ihre Vision einstehen.

Ob Projekte im nachhaltigen Tourismus, zukunftsweisende Landwirtschaftsinitiativen oder kreative regionale Kooperationen – ihre Erfolge waren ebenso beeindruckend, wie die Herausforderungen, die sie meisterten.

Diese Erzählungen waren mehr als bloße Informationen – der Funke der Begeisterung sprang auf die Teilnehmer:innen über.

Das Biosphärenpark Camp war mehr als eine Veranstaltung. Es war ein Meilenstein, voller Inspirationen und Visionen, dass die Faszination des Biosphärenparks Unteres Murtal spürbar machte und den Geist des Miteinanders entfachte.

 

Gestalten wir gemeinsam aktiv die Zukunft des Biosphärenparks

Die Zukunft des UNESCO Biosphärenparks Unteres Murtal liegt in unseren Händen. Wir haben die Chance, etwas Einzigartiges zu schaffen und es braucht jeden Einzelnen, um diesen besonderen Lebensraum weiterzuentwickeln und den Biosphärenpark mit Leben zu füllen!

Fotos: Linshalm Fotografie