Cookies die noch nicht einer Kategorie zugewiesen wurden und somit nicht blockiert werden können.
Name | Anbieter | Zweck | Ablaufdatum | Typ |
---|---|---|---|---|
__Secure-ENID | .google.com | 12.03.2026 18:01:34 | HTTP | |
_pk_id.1.fa1c | biosphaerenpark.vulkanland.at | 10.03.2026 01:43:16 | ||
_pk_ses.1.fa1c | biosphaerenpark.vulkanland.at | 10.02.2025 02:13:16 | ||
YSC | .youtube.com | - | HTTP | |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | .youtube.com | 09.08.2025 03:19:06 | HTTP | |
VISITOR_INFO1_LIVE | .youtube.com | 09.08.2025 03:19:06 | HTTP | |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | .youtube.com | 09.08.2025 03:19:06 | HTTP |
Wir benötigen diese Cookies, um die Seite richtig anzeigen zu können und Cookie Einstellungen zu speichern.
Name | Anbieter | Zweck | Ablaufdatum | Typ |
---|---|---|---|---|
acm_status | biosphaerenpark.vulkanland.at | Dieses Cookie speichert die Einstellungen des Benutzers für unseren Cookie-Manager. | 10.02.2026 01:43:15 |
Nachfolgend sehen Sie eine Liste von Domains externer Ressourcen, die wir auf unserer Website verwenden und die personenbezogene Daten verarbeiten können.
URL |
---|
cdnjs.cloudflare.com |
fonts.googleapis.com |
fonts.gstatic.com |
www.adsimple.at |
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Im Oktober 2023 erfolgte der Projektstart zum EU Projekt LIFE RESTORE for MDD. Insgesamt sind 17 Projektpartner des 5-Länder übergreifenden Biosphärenparks Mur-Drau-Donau involviert und WWF Österreich fungiert dabei als Projektträger.
Im Projekt geht es um die Erhaltung und Wiederherstellung von Auenwaldlebensräumen entlang des größten zusammenhängenden Auwaldsystems im Einzugsgebiet Mur-Drau-Donau sowie um die Wiederherstellung der Flussdynamik durch Flussaufweitungen, zur Stärkung der Auwälder an der Mur. Begleitet wird das Projekt mit zahlreichen Aktivitäten im Bereich der Bewusstseinsbildung, Wissensvermittlung und Sensibilisierung.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf:
Steirisches Vulkanland GmbH
Grazertorplatz 3
A-8490 Bad Radkersburg
Telefon: +43 3152 83 80 18
Mobil: +43 664 35 44 021
E-Mail: schuster@vulkanland.at
© 2024. UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal